Handreichungen
Im Laufe der Beratung und Begleitung von Berliner Schüler:innenfirmen, begegnen uns immer wieder Themen, Herausforderungen und Fragestellungen der Praktiker:innen, von denen wir glauben, dass sie auch andere Lehrkräfte und pädagogische Begleiter:innen betreffen. Diese greifen und bereiten wir in Form von Handreichungen auf, welche wir allen zur Verfügung stellen, damit sie am Erfahrungsschatz unseres gesamten Netzwerkes teilhaben können. Die Handreichungen enthalten Strukturhilfen, Checklisten und Handlungsempfehlungen für die Gründung und Weiterentwicklung von Schüler:innenfirmen.
Handreichung Einbindung in den Schulalltag
Schüler:innenfirmen im Ganztag - eine Checkliste für den Beginn
Gründung von Schüler:innenmensen
Gemeinwohl-ökomisches Wirtschaften in Schüler:innenfirmen
Corona: Leitfaden zur Umsetzung von Schüler:innenfirmen im Bereich Catering und Pausenversorgung